Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Fabian Klose, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Peterson, Christian Philip; Knoblauch, William M.; Loadenthal, Michael (Hrsg.): The Routledge History of World Peace since 1750. , London 2019
  • -
    Rez. von Alice Weinreb, Department of History, Loyola University Chicago
    • Aselmeyer, Norman; Settele, Veronika (Hrsg.): Geschichte des Nicht-Essens. Verzicht, Vermeidung und Verweigerung in der Moderne, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    • Schulze, Frederik: Auswanderung als nationalistisches Projekt. "Deutschtum" und Kolonialdiskurse im südlichen Brasilien (1824-1941), Wien 2016
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, IGK Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive, Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)
    • Holst, Hajo (Hrsg.): Fragmentierte Belegschaften. Leiharbeit, Informalität und Soloselbständigkeit in globaler Perspektive. Unter Mitarbeit von Madeleine Holzschuh, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Stefanie Gänger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mücke, Ulrich (Hrsg.): The Diary of Heinrich Witt. , Leiden 2015
  • -
    Rez. von Martin Biersack, Instituto de Altos Estudios Sociales, Universidad Nacional de San Martín
    • Laura Cristina del, Valle: Los hijos del poder. De la élite capitular a la Revolución de Mayo. Buenos Aires 1776–1810, Buenos Aires 2014
  • -
    Rez. von Dawid Danilo Bartelt, Landesbüro Brasilien, Rio de Janeiro, Fundação Heinrich Böll
    • Fischer, Georg; Peters, Christina; Rinke, Stefan; Schulze, Frederik (Hrsg.): Brasilien in der Welt. Region, Nation und Globalisierung 1870–1945, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Tim Wätzold, KU Eichstätt-Ingolstadt
    • Auroi, Claude; Helg, Aline (Hrsg.): Latin America 1810-2010. Dreams and Legacies, London 2012
  • -
    Rez. von Markus Michael Müller, University Leipzig
    • Frankema, Ewout: Has Latin America Always Been Unequal?. A Comparative Study of Asset and Income Inequality in the Long Twentieth Century, Leiden 2009
  • -
    Rez. von Nikolaus Böttcher, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fisher, Andrew B.; O’Hara, Matthew D. (Hrsg.): Imperial Subjects. Race and Identity in Colonial Latin America, Durham 2009
  • -
    Rez. von Isaac Campos, Department of History, University of Cincinnati
    • Gootenberg, Paul: Andean Cocaine. The Making of a Global Drug, Chapel Hill 2008
  • -
    Rez. von Thomas Krüggeler, Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst (KAAD), Bonn Email:
    • Garcia-Bryce, Inigo L.: Crafting the Republic. Lima's Artisans and Nation Building in Peru, 1821-1879, Albuquerque 2004
  • -
    Rez. von Ulrike Bock, Iberische und Lateinamerikanische Abteilung, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Helg, Aline: Liberty and Equality in Caribbean Colombia 1770-1835. , Chapel Hill 2004
  • -
    Rez. von Stefan Rinke, Lehrstuhl für Geschichte Lateinamerikas, Katholische Universität Eichstätt
    • Kaller-Dietrich, Martina; Potthast, Barbara; Tobler, Hans Werner (Hrsg.): Lateinamerika. Geschichte und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Wien 2004
Seite 1 (15 Einträge)